Entdecken Sie, wie die ereignisgesteuerte Architektur von Boomi die Integrationslandschaft verändert
Nehmen Sie an einem inspirierenden Webinar teil, das sich auf Sie und die Integrationsfähigkeiten Ihres Unternehmens konzentriert. In dieser Sitzung erkunden wir die Welt der Integration und des API-Managements und tauchen in die iPaaS-Lösung von Boomi ein, damit Sie ihre Roadmap und Vision für die Zukunft verstehen.
Unsere Referenten für dieses Webinar sind Ruben van der Zwan, Mitbegründer und CEO von Yenlo, und Mike Kiersey, Head of Sales Engineering, EMEA bei Boomi.
Während des Webinars geben Ruben und Mike Einblicke in die Welt der Integration und des API-Managements und helfen Ihnen zu verstehen, wie die innovative ereignisgesteuerte Architektur und Low-Code-Plattform von Boomi Ihre Geschäftsziele unterstützen kann. Wir werden auch Schlüsselthemen wie Datenfähigkeiten, UI, KI-Integration untersuchen und mitteilen, wie Boomi diese im kommenden Jahr angehen will.
Wenn Sie derzeit eine iPaaS-Lösung in Betracht ziehen, erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl einer Lösung achten müssen und wie sich die Plattform von Boomi auf dem Markt abhebt. Wir diskutieren auch den Mangel an erfahrenen IT-Leuten und wie dies zu Innovationen in Richtung Low-Code-Plattformen wie Boomi führt.
Wenn?
- 25 April 1PM CET (4AM PST)
- 25 April 7PM CET (10AM PST)
Für wen
Dieses Webinar richtet sich an Führungskräfte der C-Suite und IT-Manager, die nach Low-Code-Integrationstechnologielösungen suchen. Es ist eine Gelegenheit, herauszufinden, inwiefern Boomi eine potenzielle Technologie für Ihr Unternehmen ist und was Sie in Bezug auf zukünftige Funktionen und Integrationsoptionen erwarten können. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, wertvolle Einblicke in die Zukunft der Integration und des API-Managements zu gewinnen.
Key take-aways:
- Verstehen der Umstellung auf eine ereignisgesteuerte Architektur
- Die Rolle der KI in der Integrationstechnologie
- Angehen der IT-Talentlücke und wie die Low-Code-Integrationstechnologie
- Boomis Roadmap für kommende Funktionen in den nächsten 12 Monaten unterstützen kann