info@yenlo.com
deu
Menu

ESB trifft IoT, einen Leitfaden über den WSO2 Enterprise Service Bus

Dauer 61 Minuten

In diesem webinar

Dieses Webinar befasst sich mit dem Enterprise Service Bus (ESB), dem Kern einer Service Oriented Architecture (SOA). Nachdem wir die Notwendigkeit eines ESB und einer SOA besprochen haben, erklären wir, was WSO2 ESB zu bieten hat und wie es mit Nachrichten umgeht.

Nach einer kurzen Einführung zeigen wir Ihnen, wie WSO2 ESB für Internet of Things-Anwendungen eingesetzt werden kann, am Beispiel eines intelligenten Türschlosses und eines intelligenten Thermostaten, der über WSO2 ESB kommuniziert, um beispielsweise die Thermostattemperatur zu senken, wenn die Tür verschlossen ist.

Ishan (WSO2) und Rob (Yenlo) diskutieren die Verwendung von WSO2 ESB für Internet of Things-Anwendungen.

Speakers:

avatar

Ishan Jayawardena

Ishan Jayawardena ist Senior Software Engineer bei WSO2. Nach seinem Abschluss am Department of Computer Science & Engineering an der University of Moratuwa absolvierte Ishan ein Praktikum bei WSO2, wo er daran arbeitete, dem Produkt WSO2 Business Process Server Unterstützung für den BPMN 2.0-Standard hinzuzufügen. Er arbeitete auch mit dem Team WSO2 Tools an der Entwicklung mehrerer Eclipse IDE-basierter Projekte. Als Open-Source-Enthusiast hat Ishan an mehreren Open-Source-Projekten mitgewirkt, darunter der Apache Software Foundation und Debian.

Rob Blaauboer

Rob Blaauboer

Rob ist ein Integrationsberater & WSO2-Coach mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung. Darüber hinaus ist er ein aktiver Blogger, der an einer Reihe von Artikeln im ‚Internet of Things‘ und einer WSO2-Reihe ‚Getting Started with …‘ (WSO2-Tutorial) arbeitet, in denen er über WSO2-Komponenten und ihren Zweck spricht, die sich insbesondere an nicht-technische Leser richten. Rob ist ein WSO2-Experte und offizieller WSO2-Coach.

Jetzt auf Abruf ansehen
deu
Schließen
Was ist auf unserer Speisekarte