In diesem webinar
Die Stadt Amsterdam, Yenlo und Partner bauen gemeinsam mit WSO2-Produkten das größte iBeacon Living Lab. Beacons sind kleine Funkgeräte, die Bluetooth-Signale aussenden, die von Smartphones empfangen werden können. Im Rahmen der Initiative Smart City werden diese Beacons buchstäblich Teil der Stadt werden. Zunächst wird die iBeacon Mile (etwas länger als 3,4 km), bestehend aus 60 Beacon-Installationen, am Amsterdamer Hauptbahnhof installiert und bildet eine Route, die zum Scheepvaartmuseum führt. Bald wird es in der gesamten Stadt Amsterdam fast 3000 Beacons geben.
Beacons ermöglichen eine viel genauere Standortbestimmung (von 80 Metern bis weniger als 50 Zentimetern), die eine ganz neue Ebene an ortsbezogenen Diensten im Innen- und Außenbereich ermöglicht. So ermöglichen iBeacons beispielsweise eine bessere Navigation, hyperlokale Werbung und Couponing und versorgen Passanten mit historischen Inhalten über Denkmäler und Museen.
Um die Beacons für Entwickler zu öffnen, hat Yenlo eine WSO2-Lösung entwickelt. In diesem Webinar wird besprochen
- WSO2 API Manager
- WSO2 Enterprise Service Bus
- WSO2 Data Services Server
Watch this webinar online now
Fill in the form below and we’ll send you an unique download link in your mailbox in minutes. As always: Don’t forget to check your spam folder.
„*“ zeigt erforderliche Felder an