info@yenlo.com
deu
Menu

Skalierbare Azure Funktionen für Serverless Computing

Skalierung nach Bedarf

Microsoft Azure Functions ist eine serverlose Computerplattform, mit der Sie kleine Codeabschnitte (sogenannte „Funktions“) in der Cloud ausgeführt werden können. Mit Azure Functions kann Code in einer Vielzahl von Sprachen geschrieben werden, z. B. C#, F#, Node.js und Python. Sie können Ihren Code auch nach einem gewissen Zeitplan als Reaktion auf einen Trigger ausführen, wie eine Nachricht zu einem Service Bus-Thema oder eine Dateierstellung in einem Blobspeicher. Es ist ein großartiges Tool für Entwickler, die Funktionen in der Cloud erstellen und ausführen möchten.

Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Azure Functions ist die Möglichkeit, bei Bedarf zu skalieren. Wenn das Volumen der Anforderungen an eine Funktion zunimmt, weist Azure automatisch zusätzliche Ressourcen zu, um sicherzustellen, dass die Funktion das erhöhte Arbeitsvolumen bewältigen kann. Das bedeutet, dass Sie sich nicht weiter um die Kapazitätsplanung oder die Verwaltung der Infrastruktur sorgen müssen, da Azure sich um alles kümmert.

Azure Functions kann auch in andere Azure-Dienste integriert werden, z. B. Speicher und Messaging. Durch die Kombination verschiedener Funktionen und Dienste wird der Aufbau komplexer Anwendungen wesentlich erleichtert.

Lassen Sie Functions nur machen!

Zusätzlich zu den oben genannten Vorteilen bietet Azure Functions auch eine Reihe von Triggern und Bindungen, mit denen Sie angeben können, wann eine Funktion ausgeführt werden soll. Trigger können auf Ereignissen basieren, z. B. wenn eine neue Datei zum Speicher hinzugefügt oder eine Nachricht an eine Warteschlange gesendet wird. Mit Bindungen können Sie eine Funktion mit anderen Diensten verbinden, ohne zusätzlichen Code zu schreiben.

Microsoft Azure Functions ermöglicht es Ihren Entwicklern, Code nach Bedarf zu erstellen und auszuführen, nach Bedarf zu skalieren und problemlos in andere Dienste zu integrieren. Ganz gleich, ob Sie eine einfache Anwendung oder ein komplexes System erstellen, Azure Functions kümmert sich darum.

Die wichtigsten Vorteile von Azure Functions

usp

Kosteneffizient

Azure Functions ist eine serverlose Computerlösung. Das heißt, dass Ihnen nur die tatsächliche Zeit berechnet wird, in der der Code ausgeführt wird. Sie bezahlen also nur für das, was Sie tatsächlich nutzen. Dies kann eine erhebliche Kosteneinsparung im Vergleich zu herkömmlichen Hosting-Lösungen darstellen, bei denen Sie unabhängig von der Nutzung für eine fixe Menge an Ressourcen bezahlen.

usp

Flexibel

Azure Functions bietet eine breite Palette von Triggern und Bindungen, mit denen Sie angeben können, wann eine Funktion ausgeführt und mühelos mit anderen Diensten verbunden werden soll. Dies ermöglicht bei der Erstellung von Anwendungen eine große Flexibilität.

usp

Einfach in der Anwendung

Azure Functions verfügt über eine entwicklerfreundliche Oberfläche und bietet detaillierte Dokumentation und Beispielcode, die Ihren Entwicklern den Einstieg und das Erstellen ihrer Anwendungen erleichtern. Darüber hinaus können Sie mit Azure Functions problemlos Code aus einer Vielzahl von Quellen bereitstellen, einschließlich Visual Studio und GitHub.

Eine auswahl unserer Kunden

port of amsterdam
vepo cheese
vermaat
vion
witlox

Technische Features und Vorteile von Azure Functions

usp

Unterstützung mehrerer Laufzeiten

Azure Functions unterstützt eine Vielzahl von Programmiersprachen, darunter .NET, JavaScript, Python und Java. Das bedeutet, dass Ihre Teams Funktionen in ihrer bevorzugten Sprache erstellen können.

usp

Trigger und Bindungen

Azure Functions bietet eine Reihe von Triggern und Bindungen, mit denen Sie angeben können, wann eine Funktion ausgeführt und sich einfach mit anderen Diensten verbinden soll.

usp

Skalierung nach Bedarf

Azure Functions weist bei Bedarf automatisch zusätzliche Ressourcen zu, um sicherzustellen, dass Funktionen erhöhte Workloads bewältigen können. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen über die Kapazitätsplanung oder die Verwaltung der Infrastruktur machen müssen.

usp

Integration mit anderen Azure-Diensten

Azure Functions lässt sich nahtlos in andere Azure-Dienste wie Storage und Messaging sowie in Dienste von Drittanbietern wie Slack und Salesforce integrieren.

usp

Integrierte Überwachung und Diagnose

Azure Functions bietet integrierte Überwachungs- und Diagnosetools, mit denen Probleme mit ihren Funktionen identifiziert und behoben werden können.

usp

Verwaltete Infrastruktur

Azure Functions ist eine vollständig verwaltete Plattform, sodass Sie sich keine Sorgen über Infrastruktur oder Wartung machen müssen. Azure kümmert sich um alle grundlegenden Infrastrukturaufgaben.

usp

Hohe Verfügbarkeit

Azure Functions ist für hohe Verfügbarkeit konzipiert, wobei mehrere Instanzen jeder Funktion ausgeführt werden, um sicherzustellen, dass Functions jederzeit für Sie verfügbar sind.

Yenlo und Azure Functions

Machen Sie Gebrauch von Ihren eigenen Azure-Expert:innen an Ihrer Seite. Sei es für die Verwaltung Ihrer Dienstleistungen oder für die Beratung und Begleitung im besten Setup. Yenlo ist hier, um zu helfen.

Unser Team zertifizierter Azure-Expert:innen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Azure Functions – und der gesamten Azure-Lösungssuite – und kann Ihnen helfen, die besten Ergebnisse aus Azure herauszuholen. Yenlo bietet Ihnen Beratungsleistungen, die das Entwerfen und Erstellen benutzerdefinierter Funktionen sowie deren Integration in andere Azure-Dienste und Plattformen von Drittanbietern umfassen.

Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihrem Geschäft mit Yenlo einen Boost geben können.

Datacon all competences option 2

Die serverlose Lösung für Integrationslogik

Azure Functions ermöglicht es Ihnen, bei Bedarf zu skalieren. Wenn das Volumen der Anfragen an eine Funktion zunimmt, weist Azure automatisch zusätzliche Ressourcen zu, um sicherzustellen, dass die Funktion die erhöhte Arbeitslast bewältigen kann.

Kontaktiere uns
1D2A3335
deu
Schließen
Was ist auf unserer Speisekarte