Große Datenmengen mit Leichtigkeit verwalten
Microsoft Azure Data Factory ist ein cloudbasierter Datenintegrationsdienst, mit dem Benutzer Datenpipelines erstellen, planen und orchestrieren können. Diese Pipelines können Daten aus verschiedenen Quellen, einschließlich lokaler und cloudbasierter Systeme, in Datenspeicher wie Azure Data Lake, Azure Blob Storage und Azure SQL-Datenbank verschieben und transformieren.
Einer der Hauptvorteile von Azure Data Factory ist seine Fähigkeit, große Datenmengen einfach zu verarbeiten. Da es in der Lage ist, Terabytes an Daten schnell und effizient zu verarbeiten, eignet es sich hervorragend für Unternehmen mit großen Datenmengen, die transformiert und analysiert werden müssen.
Darüber hinaus kann von der starken Möglichkeit Gebrauch gemacht werden, Datentransformationsvorgänge durch die Erstellung von ETL- (Extract-Transform-Load)- oder ELT-Prozessen (Extract-Load-Transform) einzurichten. In ETL werden zuerst Daten aus der Quelle extrahiert, danach in das gewünschte Format transformiert und in das Ziel geladen. Nachdem in einem ELT-Prozess Daten aus der Quelle extrahiert wurden, werden sie zuerst in das Ziel geladen und im Anschluss transformiert.
Azure Data Factory bietet eine Reihe integrierter Transformationen für allgemeine Datentransformationsvorgänge, z. B. Filtern und Aggregieren von Daten sowie benutzerdefinierte Transformationen, die mit Azure Functions oder anderen Azure-Diensten erstellt werden können. Diese Transformationen können dann verwendet werden, um entweder einen ETL- oder ELT-Prozess zu implementieren, je nachdem, was benötigt wird.
Ein letzter großer Vorteil von Azure Data Factory ist die Integration mit anderen Azure-Diensten. Beispielsweise können Benutzer ihre Datenpipelines problemlos mit Azure Machine Learning verbinden, um Datenanalysen durchzuführen, oder mit Azure Stream Analytics, um Echtzeitdaten zu verarbeiten. Dies ermöglicht es Benutzern, End-to-End-Datenlösungen ohne komplexe Codierung zu erstellen.
Wie funktioniert Azure Data Factory?
Zuerst wird ganz einfach eine Azure Data Factory im Azure-Portal erstellt. Mit einfachen Konfigurationsschritten kann die Erfahrung personalisiert sowie Sicherheit und Netzwerk verbessert werden. Anschließend können Datenpipelines entworfen werden, die den Anforderungen des Benutzers entsprechen, indem entweder die visuell intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche verwendet wird oder die Leistungsfähigkeit der Azure Data Factory-APIs mit benutzerdefiniertem Code genutzt wird.
Um eine Datenpipeline zu erstellen, muss zunächst ein logischer Datenfluss erstellt werden, der das Verschieben und Transformieren von Daten beschreibt. Anschließend kann die Azure Data Factory-Benutzeroberfläche verwendet werden, um die Datenpipeline visuell zu entwerfen, zu debuggen und zu testen.
Nach Entwurf Ihrer Datenpipeline, können Sie Azure Data Factory verwenden, um zu planen, wann die Pipeline ausgeführt werden soll. Sie können auch Trigger einrichten, die die Pipeline automatisch ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Azure Data Factory bietet eine Reihe integrierter Konnektoren und Datentransformationsaktivitäten, mit denen Sie Datenpipelines schnell erstellen können. Bei Bedarf können Sie auch benutzerdefinierten Code verwenden, um erweiterte Datentransformationsaktivitäten zu erstellen.
Microsoft Azure Data Factory ist ein leistungsstarkes Tool, wenn Sie große Datenmengen verwalten müssen. Die Integration mit anderen Azure-Diensten und die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtern Benutzern das Erstellen und Verwalten von Datenpipelines. Die Integration mit anderen Azure-Diensten für Datenanalysen und -visualisierungen ermöglicht es Ihnen, Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Geschäftsentscheidungen auf der Grundlage solider Daten zu treffen.
Die wichtigsten Vorteile von Azure Data Factory
Skalierbarkeit
Azure Data Factory basiert auf der skalierbaren Infrastruktur von Azure, sodass Sie große Datenmengen schnell und effizient verarbeiten und analysieren und bei Bedarf hoch- oder herunterskalieren können.
Datenintegration
Azure Data Factory unterstützt Sie bei der Integration von Daten aus einer Vielzahl von Quellen, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Azure. Dazu gehören strukturierte Daten, die in Datenbanken gespeichert sind, und unstrukturierte Daten, die in Dateisystemen oder Cloud-Speichern gespeichert sind.
Automatisierung
Mit Azure Data Factory können Sie Datenpipelines automatisieren, Datenverschiebungs- und Transformationsaufgaben planen und deren Fortschritt überwachen. Das spart Ihnen wertvolle Zeit und reduziert das Fehlerrisiko.
Eine auswahl unserer Kunden
Technische Features und Vorteile von Azure Data Factory
Datentransformation
Azure Data Factory bietet eine Reihe von Tools zum Transformieren von Daten, einschließlich Data Wrangling, Datenbereinigung und Datenanreicherung. Sie können diese Tools einfach verwenden, um Daten für die Analyse und Visualisierung vorzubereiten.
Data Lake-Integration
Azure Data Factory ist in Azure Data Lake integriert, sodass Sie große Datenmengen in der Cloud speichern und verarbeiten können.
Datenvisualisierung
Azure Data Factory ist in Azure Power BI integriert, sodass Sie Daten visualisieren und interaktive Dashboards erstellen können, mit denen Sie bessere Entscheidungen treffen können.
Sicherer Datenzugriff
Azure Data Factory folgt strengen Sicherheitsprotokollen und bietet Datenverschlüsselung und Zugriffskontrollen zum Schutz vertraulicher Daten.
Kosteneffizient
Azure Data Factory verfügt über ein nutzungsbasiertes Preismodell, sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie tatsächlich nutzen. Dies kann eine kostengünstige Lösung für Unternehmen mit schwankenden Datenverarbeitungsanforderungen sein.
Yenlo und Azure Data Factory
Machen Sie Gebrauch von Ihren eigenen Azure-Expert:innen an Ihrer Seite. Sei es für die Verwaltung Ihrer Dienstleistungen oder für die Beratung und Begleitung im besten Setup. Yenlo ist hier, um zu helfen.
Yenlo bietet Ihnen Beratungsdienste, die das Entwerfen, Erstellen und Bereitstellen von Azure Data Factory umfassen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen. Unser Team zertifizierter Azure-Expert:innen verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Azure Data Factory – und der gesamten Azure-Lösungssuite – und kann Ihnen helfen, die besten Ergebnisse aus Azure herauszuholen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihrem Geschäft mit Yenlo einen Boost geben können.
Datenintegration vereinfacht
Microsoft Azure Data Factory ist ein Dienst zum Integrieren von Daten in der Cloud, der es Benutzern ermöglicht, Datenpipelines zu entwerfen, zu planen und zu koordinieren.