Beratung & Tipps von Experten
Fallstudien
Was kommt dabei heraus, wenn man Open Source in der Praxis anwendet? Auf dieser Seite lernst du unsere Kunden kennen, erfährst alles über die Projekte, an denen wir gearbeitet haben und siehst die Resultate, die wir gemeinsam erzielen konnten. Jede IT-Lösung beginnt mit einem Problem. Beziehungsweise mit einer Herausforderung, so bezeichnen wir das treffender. Check.
Eine Integrationsplattform ist nicht länger nur "nice to have". Es ist eine entscheidende Stütze für jede moderne Organization. Der Beweis dafür ist diese Fallstudie über die niederländische Institution Staatsbosbeheer, welche mit der Einführung des ESB von WSO2 in eine moderne Zeit trat. Yenlo hat dabei geholfen.
Warmteservice begann als kleines Familienunternehmen. Die Abwicklung von Bestellungen, Rechnungen und Personal war immer noch ziemlich einfach. Das Unternehmen verfügt nun über 53 Niederlassungen und eine gute Laufshop . Datenverarbeitung war also durchaus ein wenig komplexer. Daher suchte die IT-Abteilung Warmteservice für eine moderne Lösung. Sie fanden es in der ESB von WSO2.
Die intelligente Thermostat Quby boomt und will hoch hinaus im In- und Ausland. Zeit für den nächsten Schritt, fanden sie bei Quby. Deshalb ist die Yenlo WSO2 todo Quby der Thermostat Öffentlichkeit für Entwickler durch die WSO2 Open-Source-Plattform.
Die WUR verdankt einen größeren Teil ihres internationalen Erfolgs auf die Kombination von Wissenschaft und IT, zwei Komponenten, die untrennbar in Wageningen verbunden sind. Es war nur eine Frage der Zeit, vor dem WUR nahm einen nächsten Schritt, und in der Yenlo WSO2 Gurus genannt eine Komplettlösung für die Supply-Chain- Management ihrer Unternehmenssysteme zu implementieren.
Seattle / San Francisco
+1 415 835 9482
Stuttgart
+49 711 4903 9987
Luzern
+41 41 508 1162
Brussels
+32 2 892 3995
London
+44 20 7554 8708