Sound Transit: Die Suche nach einer Service-basierten Plattform
Fülle das untenstehende Formular aus und wir schicken dir in wenigen Minuten einen einzigartigen Download-Link in deine Mailbox. Wie immer: Vergiss nicht, deinen Spam-Ordner zu überprüfen.
Hintergrund
“Wenn Sie sagen, dass Sie dabei sein werden, dann müssen auch dabei sein“, sagt Matt Clark, Senior Enterprise Architect bei Sound Transit. Es klingt wie eine einfache Schlussfolgerung, aber die Realität ist eine störrische Sache.
ÖPNV-Anbieter müssen sich mit schnell wandelnden Städten und noch schneller wandelnden Kundenanforderungen befassen. Sie verlangen Komfort, Bequemlichkeit und Schnelligkeit, während die Zunahme des Verkehrsflusses zu Verspätungen und Verzögerungen führt.
Das Geheimnis erfolgreicher Transitunternehmen baut daher auf zwei Dinge: Einem starken Fokus auf die Fahrgast-Kommunikation und einem soliden IT-Backbone, um die Zusammenarbeit mit Partnern sowie Kunden zu optimieren.
Eine Kombination aus beiden erscheint schwer realisierbar, teuer und zu gut, um wahr zu sein. Sound Transit macht es mit Hilfe des Yenlo-Teams möglich.
Die Herausforderung
Sound Transit ist ein ÖPNV-Anbieter, der die städtischen Gebiete der Counties King, Pierce und Snohomish (Washington, USA) bedient. Sie haben ihre eigenen Züge und Busse, verwalten aber auch Bezahlsysteme für Kunden und behalten Gleisarbeiten sowie den Bau von Brücken und Tunneln im Blick. Um jeden Reisenden so schnell und bequem wie möglich von A nach B zu bringen, arbeitet Sound Transit eng mit lokalen Transportanbietern zusammen, die ihre eigenen Fahrzeuge und Zeitpläne haben.
Zur Schaffung eines integrierten, regionalen Hochleistungsverkehrssystems pflegt Sound Transit als regionale Verkehrsagentur enge Kontakte zu lokalen Verkehrsagenturen. Das ist eine ziemliche Herausforderung, vor allem wenn man den öffentlichen Charakter der Agentur berücksichtigt.
Sound Transit gibt öffentliche Gelder aus, weshalb sie bei allen Aktivitäten transparent und kostenbewusst agieren müssen. Die Öffentlichkeit vertraut ihnen große Kapitalinvestitionen an, mit denen innovativere und moderne Transitdienste erschaffen werden.
„Ich wollte, dass die Plattform zukunftssicher ist und gleichzeitig Komponenten ersetzen kann. WSO2 hat all diese Anforderungen lässig abgehakt.“
MATT CLARK, SENIOR ENTERPRISE ARCHITECT