fb
info@yenlo.com
deu
Menu
API Management 6 min

Aufbau von geschäftlicher Belastbarkeit mit Business-APIs

Hans Bot
Hans Bot
Senior Solution Architect
Blog 9 1
Blog-9-1

Die Verbesserung der Belastbarkeit von Unternehmen steht in diesen Tagen ganz oben auf der Tagesordnung des Vorstands. Die Covid-19-Pandemie hat einmal mehr bewiesen, dass Organisationen mit dem größten Zusammenhalt am besten auf Veränderungen vorbereitet sind. Unternehmen, die ein geteiltes Bewusstsein haben und sogar eine gemeinsame Gesinnung zum Ausdruck bringen. Unternehmen, die Kooperation und Zusammenarbeit in ihrer DNA verankert haben. Solche Organisationen machen sich die Krise sogar zunutze. Sie sind schneller unterwegs, um sich der neuen Marktrealität und den neuen Geschäftspraktiken anzupassen. Sie nehmen den Wandel an und gedeihen mit ihm.

Aber wie können solche unverwüstlichen Unternehmen gebildet werden? Wie baut man die notwendige Widerstandskraft auf, um die nächste Krise zu überstehen? Wie kann man die Ausdauer und das Durchhaltevermögen in den Teams fördern?

Das digitale Raster

Eine Führung zu haben, die langfristiges Denken trainiert und Teambuilding fördert, hilft sicherlich. Aber es ist sicherlich auch ein Faktor, wenn man die Vision und die Bereitschaft hat, in die digitalen Technologien zu investieren, die die Zusammenarbeit fördern. Und ich spreche hier nicht von Mobiltelefonen und Videokonferenzen – zumindest nicht in Isolation. Ich spreche von einer digitalen Organisation, die das Beste aus der Informationsverarbeitung macht.

Um General Stanley McChrystal zu zitieren:

„Führungskräfte müssen verstehen, dass das, was sie in einer Organisation zu tun versuchen, darin besteht, den Grad an Integration und Zusammenarbeit zu schaffen, den ein Krieg erfordert.“

Ich glaube, dass jede stabile Organisation auf einem gut durchdachten, 3-dimensionalen digitalen Raster aufgebaut wird. Und jeder Geschäftsbereich muss sich entlang dieser drei Dimensionen verbinden. Ich glaube auch, dass APIs die zentrale Technologie zur Unterstützung der 3-dimensionalen Zusammenarbeit sind. Das Schaffen eines kombinierbaren Geschäfts über die gesamte Wertekette hinweg ist der Schlüssel, um den Grad an Integration und Zusammenarbeit zu erreichen, der den Erfolg ausmacht.

APIs on steroids

Traditionally, APIs have been defined as the interfaces for programmable components. And that’s definitely their origin. However, with the rise of digital organizations, and effectively the alignment of business and IT, APIs are also becoming business interfaces. Business interfaces that function as mutual agreements in a collaboration. Obviously, having a shared view on the rules of engagement is key to collaborate effectively.

Let’s explore this a bit more in-depth.

APIs auf Steroiden

Traditionell wurden APIs als die Schnittstellen für programmierbare Komponenten definiert. Und dies ist definitiv ihr Ursprung. Mit dem Aufkommen digitaler Organisationen und der Ausrichtung von Business und IT werden APIs jedoch auch zu Business-Schnittstellen. Business-Schnittstellen, die als wechselseitige Vereinbarungen in einer Zusammenarbeit funktionieren. Natürlich ist es für eine effektive Zusammenarbeit von entscheidender Bedeutung, eine gemeinsame Sichtweise über die Regeln der Zusammenarbeit zu haben.

Lass uns das ein bisschen genauer untersuchen.

Produktorientiert

Ein klassisches Geschäft ist um Waren und Dienstleistungen herum aufgebaut. Egal, ob du Produkte kaufst und weiterverkaufst, Rohstoffe kaufst und Produkte herstellst oder anbaust, oder ob du Waren kaufst, um eine Dienstleistung zu erbringen, Produkte sind ein Grundstein des Geschäfts. Produkte können gekennzeichnet und zurückverfolgt werden, Produkte können zerlegt und zusammengesetzt werden, Produkte können langlebig wie ein Gebäude oder wegwerfbar wie eine Zeitung sein. Und ja, heutzutage können Produkte sowohl digital als auch physisch als auch hybrid sein.

Wenn du genauer hinsiehst, produziert jede Einheit in einer Organisation etwas, Waren oder Dienstleistungen, die entweder von einer anderen Einheit innerhalb der Organisation oder einer externen Partei konsumiert werden. Ein zusammensetzbares Unternehmen ist geschickt darin, aus diesen Bausteinen Produkte mit Mehrwert zu schaffen. Ein flexibles Unternehmen weiß, wie man ein Produkt so abstimmt, dass es auf einem bestimmten Markt erfolgreich ist. Das komponierbare Unternehmen beherrscht auch die Kunst, Produktvarianten anzubieten, die den Vorlieben der meisten Verbraucher entsprechen.

Kundenorientiert

Kundenorientiert zu sein ist im Wesentlichen einfach. Zu jedem Zeitpunkt solltest du in der Lage sein, deinem Kunden eine vollständige 360-Grad-Sicht auf das Unternehmen, mit dem du zusammenarbeitest, zu bieten. Selbstverständlich muss diese Sichtweise aktuell sein. Beachte, dass, so wie ich den Kunden definiert habe, jede Abteilung deines Unternehmens, jedes Team einen Kunden hat. Auf Unternehmensebene kann dies bis zu einem zahlenden Kunden reichen, aber genauso gut zu einem Lieferanten, einem Gast, einem Leser, einem Benutzer, einem Patienten, einem Studenten, einer Behörde oder jedem Thema, das irgendwie mit deinem Geschäft zu tun hat.

Wenige Unternehmen sind heute schon in der Lage, alle relevanten Themen mit einer vollständigen 360-Grad-Sicht zu präsentieren und dabei ein gemeinsames operatives Bild entlang aller relevanten Achsen zu erstellen. Ich bin jedoch davon überzeugt, dass die Unternehmen, die es sind, auch die Unternehmen sind, die in der Lage sind, sich viel schneller zu bewegen und in der Tat belastbarer sind. Ohne ein solches gemeinsames operatives Bild wird eure Organisation Schwierigkeiten haben, ein gemeinsames Gewissen aufzubauen oder eine gemeinsame Intuition zu finden.

Prozessgesteuert

Materialien werden in Prozessen eingesetzt, Produkte werden in Prozessen hergestellt, die Subjekte handeln in Prozessen. Prozesse können fast trivialer Natur sein, wie das Herunterladen eines White Papers, oder so komplex wie das Finden des Verbrechers, der ein Verbrechen begangen hat, und die Anklageerhebung. Prozesse können höchst vorhersehbar sein, z.B. die Herstellung eines Motorrads oder das Servieren eines Hamburgers, oder unvorhersehbarer Natur sein, z.B. die Heilung eines Patienten, oder die Gesetzgebung.

Das Management von Geschäftsprozessen und das dynamische Fallmanagement sind bekannte Technologien im digitalen Universum. Die meisten dieser Lösungen werden jedoch von einer einzigen Implementierung dominiert. Eine modernere, agilere und kollaborativere Lösung ist die Entwicklung eines Prozess-Engine, der den Zustand deiner Prozesse über APIs verwaltet. So kannst du deine Apps schnell anpassen und deine Prozesse sogar in Apps von Drittanbietern einbetten.

Streamingprozesse sind die neueste Form von Prozess-Engines. Wo Case-Management-Systeme optimiert sind, um Logik für die Verarbeitung eines komplexen Falls zu entwickeln, eignen sich Streaming-Prozesse hervorragend, um komplexe Logik über Prozessinstanzen hinweg zu implementieren, die oft riesige Mengen digitaler Ereignisse verarbeiten. Beides wird oft zusammen verwendet, wobei die Stream-Verarbeitung statistische Analysen und Mustererkennung durchführt, um Geschäftsereignisse zu generieren, während die Geschäftsprozess-Engine die Geschäftsereignisse verarbeitet.

Komponierbar

Bis vor kurzem war es schwierig, deine IT-Systeme so zu bauen, dass sie allen drei Dimensionen optimal bedienen, wenn überhaupt möglich. Aber heute jedoch ermöglichen APIs tatsächlich das komponierbare Unternehmen. So funktioniert das.

APIs sind von Natur aus komponierbar und unterbrechen Versionsupdates nicht von vornherein. Wenn du also dein gesamtes Produktportfolio in elementare Produkte zerlegst, die du verwaltest, und mit deinen Lieferanten vereinbarst, auch Produkt-APIs zur Verfügung zu stellen, kannst du ganz einfach Produkte zusammenstellen, Prozesse kombinieren und Informationen auf Themenebene erfassen. Es ist eine Frage der Definition von Business-APIs zusätzlich zu diesen low-level APIs. Du kannst in der Tat so viele Ebenen hinzufügen, wie du brauchst, um auf jeder Ebene und aus jedem Blickwinkel dein gemeinsames operatives Bild zu erstellen. Und das Beste daran? Du kannst alles bei der entsprechenden Business-API registrieren, was für dein Geschäft relevant ist. Finanzielle Details, rechtliche Details, kommerzielle Details, operative Details, du sagst es. Alle Informationen, die deine Mitarbeiter brauchen, um miteinander arbeiten zu können, auf Knopfdruck.

Zusammen arbeiten

Aber das ist nicht die ganze Geschichte. Im digitalen Universum ist die Zusammenarbeit typischerweise um APIs herum aufgebaut. Sei es kooperatives Design und Entwicklung, Co-Creation, Dokumentation, Policy Management, Abonnementverwaltung oder die Einbindung von Stakeholdern, das API-Management dient dazu, Prozesse während des gesamten API-Lebenszyklus zu unterstützen.

Wenn man nun Business-APIs zum Mix hinzufügt, ist es nicht weit hergeholt, das API-Management in ein breiteres Unterfangen zu erweitern. Eine solche, die alle Integrations- und Kooperationsbemühungen umfasst, die die erweiterte Organisation voranbringen. Und das wiederum ist der Schlüssel zum Aufbau der Belastbarkeit des Unternehmens. 

Hast du Interesse daran, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen? Hier ist deine Einladung. Lass uns gemeinsam daran arbeiten.

Whitepaper:
Auswahlhilfe für die vollständige Verwaltung des API-Lebenszyklus

full api
Hol es dir jetzt
deu
Schließen
Was ist auf unserer Speisekarte