fb
info@yenlo.com
deu
Menu
Digitale Transformation 5 min

Das war‘ s mit deinem Unternehmen

RZW pasfoto 2020
Ruben van der Zwan
CEO & Co-Founder
Blog 25 1
Blog-25-1

Es klingt ein bisschen wie ein Alptraum, du gehst ins Bett und wenn du aufwachst, ist dein Unternehmen weg. Ich meine nicht weg im Sinne eines Feuers, einer Überschwemmung oder eines Erdbebens. Ich meine, dass dein Unternehmen verschwunden ist, weil es keine Nachfrage mehr gibt. Das mag weit hergeholt erscheinen, aber wenn du darüber nachdenkst, kannst du es wirklich überall beobachten. Nehmen wir ein Beispiel, das sich in den letzten 20 Jahren oder so abgespielt hat. Natürlich sind 20 Jahre nicht über Nacht, aber bitte habe Geduld mit mir, während ich es erkläre.

Die Auflösung von Kodak

Es war einmal eine Firma namens Kodak, die Filme für Kameras herstellte. Das war ein gutes Geschäft. Kameras fingen wichtige Momente im Leben ein, und man brauchte Film, um sie festzuhalten. Die Filme mussten entwickelt und gedruckt werden, und dann haben die Leute sie in Fotobücher geklebt. Da gibt es sogar eine Redewendung, einen Kodak-Moment. Obwohl Kodak Mitte der 70er Jahre eine Digitalkamera entwickelte, glaubten sie nicht daran, dass die Digitalkameras jemals den Platz der traditionellen filmbasierten Kameras einnehmen könnten. Junge, da lagen sie aber falsch! Digitalkameras eroberten den Markt im Sturm. Der Markt für filmbasierte Kameras schwand dahin, da nur noch einige Hardcore-Fans sie benutzten, und die Digitalkameras waren die Gewinner des Kampfes. Kodak meldete Konkurs an.

Ok nette Geschichte, könnte man meinen. Aber das ist nicht die ganze Geschichte, denn die Digitalkamera selbst litt unter dem gleichen Glauben wie die Filmkamera. Als die ersten Smartphones um 2007 auf den Markt kamen, vor allem die Apple iPhones, aber auch andere Anbieter, brauchten die Leute plötzlich kein eigenes Gerät mehr, um Fotos zu machen. Die hatten ein Smartphone, also warum sollte man eine separate Kamera brauchen, um Fotos zu machen? Die Smartphone-Hersteller sehen das auch und verbessern die Modelle, die sie herstellen, ständig mit noch mehr Megapixeln und noch mehr Kameras in einem multifunktionalen Gerät. Das Ergebnis? Im Jahr 2010 wurden 121 Millionen Digitalkameras verkauft. Im Jahr 2018 sank die Zahl um 84% auf 19 Millionen Kameras. Das war’s mit deinem Geschäft, alles wegen dem Smartphone.

Die Moral der Geschichte

Die Moral der Geschichte? Heute hast du vielleicht ein Unternehmen, aber bist du sicher, dass du morgen eines haben wirst? Skeptiker könnten sagen, dass alles hat Jahre und Jahre gedauert, bis es sich entwickelt hat. Und im Nachhinein gesehen haben sie recht. Aber wenn du mitten in diesem Prozess steckst, bist du sicher, dass du es klar sehen wirst? Kodak glaubte wirklich nicht an die Zukunftsfähigkeit der Digitalkamera, denn sie hatten ein so erfolgreiches Geschäft mit Filmen, die einen so großen Profit einbrachten.

Es gibt noch weitere Beispiele, bei denen wir sehen, wie Unternehmen plötzlich unter Druck geraten. Taxis, einst ein stark reguliertes Geschäft mit Medaillons und hohen Eintrittspreisen, bekommen Konkurrenz von Firmen wie Uber und Lyft. Die Hotelketten erleben, wie Airbnb plötzlich, fast aus dem Nichts, zum Konkurrenten wird. Banken, die es seit hunderten von Jahren gibt, konkurrieren mit flinken Startups, die ihre Kunden und ihr Geschäft übernehmen wollen, vor allem die sehr profitablen.

Beispiele im Übermaß

Ich kann unzählige Beispiele von betrieblichen Problemen anführen und fast kein Unternehmen ist davor immun. Also, was kannst du dagegen tun? Es gibt einige Strategien. Ich kenne einige Verleger im Computermagazinhandel, die wissen, dass die Blütezeit des Printmagazins vorbei ist. Sie können zwar immer noch Geld verdienen, aber es wird immer weniger und irgendwann wird es keinen Sinn mehr machen, weil die Gruppe der Leser einfach zu klein ist.

Telekommunikationsunternehmen stellen fest, dass die Zahl der Menschen, die noch einen normalen Telefonanschluss haben, immer kleiner wird. Postdienste in den Niederlanden, wie Post NL, sehen einen Rückgang der Anzahl der Briefe, die verschickt werden, andererseits sehen sie einen starken Anstieg der Anzahl der Pakete, die verschickt werden.

Keines dieser Beispiele sind beinahe über Nacht verloren gegangen, vielleicht mit Ausnahme der elektrischen Zigaretten, die wegen einer alarmierenden Zahl von Todesfällen für diese ’sichere Alternative zum Rauchen‘ verboten werden könnten.

Erkenntnis

Wenn du dir anschaust, was auf der Welt passiert, bist du dir dann sicher, dass dein Unternehmen sicher ist? Es könnte neue Technologien geben, die besser sind als deine, die dein Geschäft übernehmen können. Vielleicht gibt es ein neues Geschäftsmodell, das es einem Konkurrenten erlaubt, sich viel schneller zu entwickeln, als du es in viel kürzerer Zeit könntest, als du erwarten würdest.

Die Erkenntnis ist also der Schlüssel und mit der Erkenntnis kommt auch die Notwendigkeit, zu wissen, wie man innovativ und experimentell vorgeht. Hab keine Angst zu scheitern, vorausgesetzt, du nimmst die gelernten Lektionen und vermeidest den Fehler der nächsten Generation oder des nächsten Produkts.

Der Schlüssel zu all dem ist größtenteils digital. Nicht so sehr die digitale Transformation, die du durchmachen musst. Allein das ist schon eine ziemliche Herausforderung. Laut einer kürzlich durchgeführten Studie scheitern 70% der digitalen Transformation. Durch die digitale Transformation bist du auf Augenhöhe mit deinen Konkurrenten, aber wenn du gewinnen willst, musst du der Konkurrenz voraus sein. Das ist es, was ich digitale Vorstellungskraft nenne. Was sollen wir mit all den Daten machen, die wir haben oder die wir vielleicht sammeln, um etwas zu erschaffen, was unsere Konkurrenz nicht hat und was unsere Kunden wirklich wollen?

Damit eine digitale Vorstellungskraft richtig funktioniert, ist es notwendig, die richtigen Komponenten in deiner IT-Landschaft zu besitzen, die in der Lage sind, alles mit allem zu verbinden, Nachrichten zu übersetzen und Nachrichten von einem Format in eine andere unsichere Version zu übertragen, und zwar mit den richtigen Tools zur Überwachung des Managements und zur Monetarisierung. Das ist nichts, was du unbedingt ganz alleine machen musst. Du solltest nach Partnern suchen, die deinen Produkten oder Dienstleistungen einen Mehrwert verleihen und sie zu einem Teil des größeren Ökosystems machen.

Unwissenheit ist gefährlich

Probleme zu ignorieren lässt sie selten verschwinden. Die Märkte, die sich im Abstieg befinden, kehren nur selten um und beginnen wieder zu wachsen. Damit dein Markt wächst, brauchst du eine ziemlich verblüffende digitale Vorstellungskraft und eine gute Portion Glück. Das sprichwörtliche Blut, der Schweiß und die Tränen in Kombination mit erstklassigen IT-Lösungen geben dir die besten Überlebenschancen.

Digitale Transformation oder digitale Vorstellungskraft erfordert mehrere Faktoren. Willst du lesen, welche Elemente? Lade das White Paper Digital Transformation White Paper.

Whitepaper:
Auswahlhilfe für die vollständige Verwaltung des API-Lebenszyklus

full api
Hol es dir jetzt
deu
Schließen
Was ist auf unserer Speisekarte